ZUM VERKAUF: Maserati 3500 GT Vignale Spyder Motor 1960, zerlegt für Überholung, komplett wie abgebildet, guter Zustand, Motornummer AM101-1201
Technische Daten:
Der Motor ist ein schöner 3500 GT Vignale Spyder-Motor mit der Nummer AM101-1201. Maserati Classiche hat bestätigt, dass es sich um den Originalmotor des Vignale Spyder AM101-1201 handelt, ebenfalls basiert auf der internen Motornummer 597.
Der Motor ist komplett mit alle Innereien und auch mit Ventildeckeln und Endkappen, dem Schwungrad und gebrauchten Kupplung, der vorderen Riemenscheibe und dem Ölmessstab.
Er kam zu mir zerlegt zur Überholung, so dass man leicht erkennen kann, dass alle wesentlichen Teile vorhanden sind, wie auf den Bildern zu sehen ist. Ich weiß, dass die Ventilkeile („Halbmonde“) fehlen und einige Muttern und Unterlegscheiben. Es fehlt auch eine Laufbüchse, der neu erhältlich ist. Der Rest ist alles vorhanden.
Der Block ist sehr schön mit seinen originalen Hauptlagerdeckeln (Nummeriert 597), seine Innenteile und auch die Kopfbolzen sind nicht sehr korrodiert. Die Laufbuchsen (es sind nur 5 vorhanden) müssen natürlich auf Übermaß aufgebohrt oder durch neue ersetzt werden.
Alle wesentlichen Teile sind vorhanden, wie 5 Steuerzahnräder und Steuerkette, Kurbelwellenzahnräder, Antrieb für Zündverteiler, Ölpumpe mit Zahnrad, Nockenwellen mit Befestigungsstücken für Steuerräder, Ölschläuche, vordere Riemenscheibe, Schwungrad, Kupplung usw.
Die Kurbelwelle hat eine Hauptlagergröße von ca. 75,6 mm (2. Untermaß von 4) und eine Pleuellagergröße von ca. 56,6 mm (2. Untermaß von 4), also gut für den Wiederaufbau.
Bei den Pleueln handelt es sich um einen passenden Satz mit den Nummern 1 bis 6 auf beiden Seiten der Pleuel.
Der Zylinderkopf sieht gut aus, mit geringfügiger Korrosion im Kühlmittelbereich. Dort wo die Kopfdichtung nicht drückte, ist leichte Korrosion sichtbar, aber nichts Ernstes.
Die durch die Kopfbolzenöffnung gemessene Höhe des Kopfes beträgt 113,9, meines Wissens beträgt ein neuer Kopf 114 mm, um einen Hinweis darauf zu geben, wie oft er geschliffen wurde.
Es wird mit einem Satz GT-Nockenwellen geliefert. Sie sind nachgeschliffen und scheinen seitdem nie mehr verwendet worden zu sein, bisher sehr gut. Ich habe keine Informationen darüber, wer dieses Nachschleifen durchgeführt hat. Ich habe die Höhen der Nocken gemessen und sie sind nicht alle 100% gleich, obwohl die Nockenprofile gleich aussehen. Ich vermute also, dass sie mit leicht unterschiedlichen Unterlegscheiben verwendet werden können.
Der Kopf ist komplett mit Nockenwellenlagerdeckeln, Ventildeckeln, Endkappen (= 2 Kappen mit Maserati-Logo, 1 Drehzahlmesser-Kabelanschluss und 1 Öleinfüllstutzen mit Kappe), Ventilen, Federn und Unterlegscheiben oben auf den Federn usw. Ebenfalls vorhanden sind die Muttern zur Montage des Kopfes.
Bilder:
Zylinderkopf:
Zylinderkopfgrößen:
Block:
Ölwanne:
Kurbelwellengrößen Hauptlager:
Kurbelwellengrößen, Pleuellager:
Alternativer Zylinderkopf zum reduzierten Preis:
Ich habe einen alternativen Zylinderkopf, der anstelle des oben beschriebenen Kopfes ausgetauscht werden könnte. Er wird mehr Arbeit brauchen, aber meiner Meinung nach kann er gut überholt werden. Mit diesem alternativen Zylinderkopf bin ich bereit, den Motor zu einem günstigeren Preis anzubieten. Bitte fragen Sie, falls dies Sie interessiert.
Der Kopf ist mit 8 Nockenwellenlagerdeckeln ausgestattet, diese sind jedoch nicht original für diesen Kopf. Daher muss die Leitungsbohrung überprüft und ggf. korrigiert werden.
Es wurden auch einige Schweißarbeiten am Kopf durchgeführt, die auf den Bildern zu sehen sind. Mit ein wenig Arbeit und einem letzten Nachschleifen sollte dieser Kopf gut zu gebrauchen sein.
Ich werde die Teile wie gebrauchte Ventile, Federn, Unterlegscheiben oben auf den Federn und die "Halbmonden" einfügen. Normalerweise werden Teile wie Ventile, Federn, Ventilführungen und Stößel erneuert, sie können neu gekauft werden.
Die durch die Kopfbolzenöffnung gemessene Kopfhöhe beträgt 113,25, meines Wissens beträgt ein neuer Kopf 114 mm, um Ihnen einen Hinweis darauf zu geben, wie oft geschliffen wurde.
Dieser Kopf stammt von einem laufenden Motor, der vor vielen Jahren überholt werden musste. Da es etwas Korrosion gab und ein anderer besserer Kopf (kam dann mit Motor 101-1446) dann verfügbar war, wurde er ausgetauscht. Wenn man sich den Motor 101-1446 ansieht, ist keine Korrosion sichtbar, so dass sein ursprünglicher Kopf wahrscheinlich auch ohne Korrosion war.
Viel später wechselten der Motor 101-1446 und dieser Kopf den Besitzer und dann wurde er geschweißt, um ihn zu verbessern. Ich kaufte Motor 101-1446 und diesen Kopf von diesem letzten Besitzer und er erzählte mir, dass das Schweißen von einem Fachmann durchgeführt wurde (ohne weitere Beweise).
Ich dachte daran, dass die originale Kopfdichtung nur aus 6 Kupferringen und einem Gummi besteht, der nur den äußeren Rand von 1 cm bedeckt. Daher sind nur diese Stellen für die Versiegelung des Blocks wichtig. So habe ich der Kopf gekauft und er war für mein eigenes Auto gedacht.
Alternative Kurbelwelle zum reduzierten Preis:
Ich habe auch eine alternative Kurbelwelle, die Sonderangefertigte Lager benötigt: Die Hauptlager sind 74,92 mm (nicht standardmäßiges fünftes Untermaß), die Pleuellager sind 55,92 mm (nicht standardmäßiges fünftes Untermaß).
Mit dieser alternativen Kurbelwelle bin ich bereit, den Motor zu einem günstigeren Preis anzubieten. Bitte fragen Sie, falls dies Sie interessiert.
Alternativer Pleuelsatz zum reduzierten Preis:
Und zum Schluss habe ich noch ein alternatives Pleuel-Set, bei dem an 2 noch etwas Arbeit oder Wechsel nötig sind, damit sie identisch mit dem Rest sind.
Mit diesem alternativen Pleuelsatz bin ich bereit, den Motor zu einem günstigeren Preis anzubieten. Bitte fragen Sie, falls dies Sie interessiert.
Kontakt
Marc Florie
Kerkrade / Holland (Niederlanden)
Telefon (0031)-(0)6-53 896 476
Mail: marcflorie@kpnplanet.nl